Antwort: AW: Antwort: E-Mail per HTML
mm at marcomeier.de
mm at marcomeier.de
Fri Jul 21 16:24:33 CEST 2000
> [ jede Menge Notes Infos ]
> Tach,
> sag mal hast du evt. zu viel Nastansky genommen?
Ich bin nicht sonderlich oft hingegangen (das Buch lesen kann ich selbst,
da muss ich nicht vorgelesen bekommen :-)) Aber ich denke, dass Notes sehr
viele Möglichkeiten für das Informationsmanagement hat
> Notes ist sicherlich ne hervorragende Groupware Plattform, aber für nur
> Mail/Webmail gibt es auch andere Lösungen.
Mag sein. Für mich ist das lernen des Systems das vorrangige Ziel. Mir geht
es
eher darum zu lernen wie Administration, Anwendung, Vorteile / Nachteile
u.s.w. sind.
Das dieses System für Mail zuviel kann mag richtig sein. Dennoch hat es
neben ein
paar Nachteilen auch viele Vorteile. Für private ist es sicherlich zuviel.
Aber selbst für kleine Firmen bietet die Verteilbarkeit viele Vorteile.
> Sowas lässt sich auch mit qmail
> (qmail.org) und vpopmail,qmailadmin,sqwebmail (inter7.com) für Lau
> aufsetzen(Inkl. SMTP after POP und User in MySQL DB). Dazu kommt, das man
es
> sehr gut erweitern kann (Z.b. mit Autorespondern oder Mailinglisten).
Qmail
> ist übrigens bei gmx im Einsatz und die sind ja nicht gerade klein.
> Ausserdem ist qmail vom Konzept her besser als Sendmail, es macht halt
sehr
> vieles nicht als root, sondern mit extra Benutzern.
> Zu Notes hätte ich da noch eine Frage und zwar kann man mittlerweile auch
> email Weiterleitungen einrichten ohne auf dem Server nen Agenten
> einzurichten?
Es gibt im Benutzerdokument auf dem Server ein Feld für eine
Weiterleitungsadresse.
Ich habe das noch nicht getestet, nehme aber an, dass dieses dann
automatisch eine
Weiterleitung aktiviert.
> MfG Joachim
Gruss, Marco
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list