X4.0

Alain Schroeder alain at mini.gt.owl.de
Tue Jul 11 16:38:25 CEST 2000


On Tue, Jul 11, 2000 at 02:43:40PM +0200, Bernhard Sadlowski wrote:
> Hallo!
> 
> On 11 Jul 2000 12:43, Matthias Weber <mweber at TechFak.Uni-Bielefeld.DE> wrote:
> 
> Allerdings gibt es Randprobleme, die ich bisher nicht lösen konnte. Ich habe
> auch eine Haupauge WinTV+Radio PCI - allerdings funktioniert bei mir kwintv
> nicht mehr. xawdecode läuft allerdings nach wie vor. Vielleicht ein fehler
> in kwintv oder in dem bttv treiber in 2.2.16? Hat jemand hier bereits
> Erfahrungen gemacht oder eine Idee?
> 
kwintv und andere (z.B. xawtv) benutzen defaultmäßig Overlay. D.h. sie
sagen der TV Karte, wo das Bild hin zu schreiben ist und den Rest macht
die TV Karte mit der Grafikkarte aus.
xawdecode grabbt. Er holt sich das Bild von der TV Karte(, ändert das
Bild) und schreibt es in den Bildspeicher.

Overlay ist auf die alte Art und Weise nun nicht mehr erlaubt. Statt
dessen gibt es Xv, welches ein offizieller Standart der OpenGroup ist
und auch schon bei einigen anderen Unices eingesetzt wurde.

Wenn du das Modul "v4l" lädst, dann sind alle deine v4l Devices unter Xv
benutzbar. XawTV kann mit Xv schon umgehen - allerdings müßtest du es
selber kompilieren, da afaik alle Distributionen das außen vor lassen.

	Bye,
	  - -- Alain -- -

-- 
"Wo ist die Marktlücke für die anderen UNIX Anbieter?"
	      -- c´t Redakteur bei einer Podiumsdiskussion auf der Linux at Work
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000711/07a42535/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list