CPU

Lars Boeker lars at boeker-net.de
Sat Jan 29 19:52:13 CET 2000


On Sat, Jan 29, 2000 at 07:24:08PM +0100, Artur Neumann wrote:
> Hi,
> ich hab das Mainboard EP-51MVP3E-M von Epox und einem Chipsatz von VIA.
> Als
> CPU benutze ich AMD K6-2 400. Im BIOS kann ich die CPU-Temperatur, und
> die
> Geschwindigkeit des Lüfters sehen. Gibt es eine Möglichkeit das auch im
> Betrieb unter Linux zu sehen?  

Ja. Stichwort: lmsensors, in freshmeat suchen (evtl. unter lm78)
Dabei werden Kernelmodule übersetzt und man kann unter 
  /proc/sys/dev/sensors/<chip-bez>/
dann alles, was der Chip hergibt (Temp, Lüftergeschw, Spannungen)
ablesen.
Dazu gibt es graphische Tools, die es unter verschiedenen Windowmanagern
nett darstellen: wmlm, wmsensors für Windowmaker oder klm für KDE
(bindet dir das ins Panel ein; nette Sache).

Bei mir läuft das mit nen Asus P2B-S wunderbar:

---------------------------------snip---------------------------
lars at rory:~ > cat  /proc/sys/dev/sensors/w83781d-isa-0290/temp*
60.0 50.0 28.0
60.0 50.0 27.5
60.0 50.0 28.0
lars at rory:~ > cat  /proc/sys/dev/sensors/w83781d-isa-0290/fan2
3000 4963
lars at rory:~ > 
---------------------------------snap---------------------------

Rechts aktuelle Temperatur bzw. Drehzahl, davor die Grenzwerte,
bei deren Über- bzw. Unterschreiten Alarm geschlagen wird.

Aaah, ich habe gerade noch ne URL gefunden:
  http://www.lm-sensors.nu/

 
 Gruß
   Lars


-- 
------------------------------------------------------------------------------
           Lars Böker             lars at boeker-net.de
------------------------------------------------------------------------------



More information about the Linux mailing list