Kaputt?

Peter Lohmann info at lohmann-services.de
Sun Jan 16 16:05:16 CET 2000


Hallo!

Ich hab grad auf meiner Routerkiste Debian 2.1 installiert.
Jetzt will ich mir nen Kernel basteln und dabei kommt folgendes raus:

gate:/usr/src/linux# make menuconfig
rm -f include/asm
( cd include ; ln -sf asm-i386 asm)
make -C scripts/lxdialog all
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux/scripts/lxdialog'
gcc -Wall -Wstrict-prototypes -O2 -fomit-frame-pointer -DLOCALE  -I/usr/include/ncurses -DCURSES_LOC="<ncurses.h>"   -c lxdialog.c -o lxdialog.o
gcc: Internal compiler error: program as got fatal signal 11
make[1]: *** [lxdialog.o] Error 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux/scripts/lxdialog'
make: *** [menuconfig] Error 2
gate:/usr/src/linux#      

Nach einigen Nachforschungen bin ich zu zwei Möglichkeiten gekommen:

1. RAM / CPU Schrott
2. sonstige Compilerprobleme

Folgende Fragen:

Zu 1.: Ich hatte den Prozessor von 90 auf 100 Mhz mit 10 Mhz
übertaktet und der Lüfter war kaputtgegangen (ohne mein Wissen).
Ich hab jetzt nen neuen Lüfter draufgehauen und das Dingen wieder auf
90Mhz laufen. Keine Veränderung.
Kann ich mir den Prozessor komplett geschrotet haben, und wieso läuft
dann der Rest des Systems stabil? Meine dort vorher
installierte Suse 6.0 lief auch ordungsgemäß, ich glaube das
Kernelkompilieren war auch ok, kann ich aber nicht mehr so genau
nachvollziehen, ist schon lange her.....

Zu 2.: Ich hab mal irgendwann (ich glaube von Suse) gehört, dass eine
Kompilerversion nicht mit den neuen Sources zusammenarbeitete
(irgendwas mit GCC u. EGCS ?!?).... Bei Suse war es nämlich möglich
den falschen Compiler zu installieren....
Ist das bei Debian auch möglich, falls ja, welches Paket muß ich
installieren/deinstallieren?

Grüße

Peter




-- 

Lohmann Internet & Computer Services
Stadtweg 39
33758 Schloß Holte

Tel +49 5207 920446
Fax +49 5207 920447




More information about the Linux mailing list