Samba
Toens Bueker
toens.bueker at e-trend.de
Wed Jan 12 10:20:58 CET 2000
Peter Lohmann <info at lohmann-services.de> meinte:
> Eine Büroverwaltungsanwendung bei einem Kunden braucht immer
> Schreibrechte auf alle Dateien eines Shares (Die Anwendung verwaltet
> das Locking selber).
>
> Ich hab auf dem Server *sämtliche* Locking-Optionen auf "NO" gestellt.
> Laut der Readme-Datei zum Performancetuning kann das aber
> negative Effekte auf die Geschwindigkeit haben. Das macht sich bei
> einer Suchfunktion auf der Datenbank bemerkbar - die Abfrage
> dauert relativ lange. Welche Optionen kann ich denn wohl
> anstellen, um eine optimale Geschwindigkeit rauszukitzeln? Hat von
> Euch da jemand schon mal Erfahrungen gemacht?
Hast Du auch Oplock-Support für das Share eingeschaltet?
Wenn die Anwendung sowieso alles selber macht, dann kann
man vielleicht durch aggressives Caching etwas herausholen ...
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
More information about the Linux
mailing list