weitere daten scanner
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sat Jan 8 17:22:17 CET 2000
On Sat, Jan 08, 2000 at 05:16:48PM +0100, Lars Boeker wrote:
> On Sat, Jan 08, 2000 at 01:28:10PM +0000, Mario Golabek wrote:
> > Mario Golabek 08.01.2000
> > Hallo ich habe jetzt die SCSI Karte für den Scanner ( Primax Profi 19200)
> > ausgebaut und nun habe ich ein neues Problem !
> > Auf der Karte sind 2 Jumper ( J1 & J2 ) zu den Juper steht auch noch eine
> > Erklärung auf der Karte
> >
> > J1 } ON =PNR
> > J1 } OFF =PNP
> > J2 } ON =OWS
> > J2 } OFF =1WS
> >
> > Was hat das zu bedeuten ( PNP ist klar ) aber die anderen.
> > der Chip auf der Karte ist ein "DOMEX 436P" und auf der Karte steht noch die
> > Bezeichnung "16D32 SCSI CARD"
> > wenn einer die Jumper kennt da sagt mir wie ich sie stecken soll damit Linux
> > sie erkennt !
>
> IMHO vergiss die Karte lieber. Die billigen Karten, die Scannern beiliegen
> taugen meist wenig und benutzen manchmal nicht mal nen Interrupt.
Laut der von mir geposteten URI macht die Karte ihre Dienste ohne Interrupts
-> mit polling;(
> Besser ist, fuer wenig Geld einen einfachen SCSI-Adapter einsetzen.
> Ich selbst benutze zum Scannen einen Ur-alt 1542 von Adaptec,
> funktioniert wunderbar, modular eingebunden.
> Da kannst du denn auch mal nen Zip-LW oder ne Festplatte dranhängen.
>
> Nen einfachen NCR-PCI-Controller gibts schon fuer ca. 60 DM.
> Damit sparst Du Dir ne Menge Zeit und Aerger.
Sehr gute Empfehlung...
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000108/45c609ed/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list