Festplatte3

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Jan 8 16:52:31 CET 2000


On Sat, Jan 08, 2000 at 04:48:54PM +0100, Nils Bokermann wrote:
> Jan-Benedict Glaw writes:
>  > On Sat, Jan 08, 2000 at 04:28:00PM +0100, Nils Bokermann wrote:
>  > > Jan-Benedict Glaw writes:
>  > >  > On Sat, Jan 08, 2000 at 04:08:39PM +0100, Olaf Hölscher wrote:
>  > >  > > Hallo,
>  > >  > > wenn ich es richtig verstanden habe, ist es nicht möglich zwei
>  > >  > > von einander getrennte Linuxe auf einem System laufen zu lassen,
>  > >  > > da sich nicht zweimal das Dateisystem installieren lässt.
>  > >  > > Zwei Linuxe vermischen sich in diesem Dateisystem.
>  > >  > 
>  > >  > Gleichzeitig? --> Langsam, geht aber (VMWare sei dank)
>  > >  > Nacheinander? --> Kein Problem.
>  > >  > 
>  > >  > > Richtig?
>  > >  > 
>  > >  > Falsch. Du kannst eine extended partition anlegen, in der Du dann nach 
>  > >  > herzenslust viele Partitionen anlegen kannst. Einige Stücke des Dateisystems
>  > >  > sollten für jede Installation jeweile einmal vorliegen, andere können (und
>  > >  > sollten es auch!) gemeinsam genutzt werden.
>  > >  > 
>  > >  > Sinnvoll für gemeinsame Nutzung sind IMHO:
>  > >  > - /usr/local
>  > >  > - /boot
>  > >  > - swap
>  > >  > - /tmp
>  > >  > - /home (kritisch durch verschiedene UIDs)
>  > > 
>  > > hae?? /home sollte moeglichst ohne binaries sein, kann ich also auf
>  > > verschiedenen Systemen und verschiedenen Architekturen nutzen (uebers
>  > > netz). mit /home hast du GAR keine Probs -- und mit /usr/src hast du
>  > > (wenn nur linux) auch kein Prob...
>  > 
>  > 
>  > UIDs, das war das mit der Zugriffsberechtigung... Nicht alle arbeiten imemr
>  > als root (aka toor) und haben deshalb keine Probleme;)
> 
> Ok -- aber die /etc/passwd mit den passenden UID's zu kopieren sollte
> nicht das prob sein.

Ja....... Das würde ich aber nur für die UDIs > 100|500|1000 machen, je nach-
dem, wo die Dristribtuinen den User-UID-Block anfangen. Sonst könnte das Pro-
bleme an ganz anderen Stellen geben, die dann ganz dumm zu finden sind...

>  > Die sollten _alle_ keine größeren Kopfschmerzen bereiten (außer Windumm: Das
>  > fragt nicht nach, wenn es den MBR überbügelt; man sollte also immer eine 
>  > boot disk zur Hand haben...
> 
> Solaris koennte vielleicht was hakelig sein, und plan9 geht GAR net.

Solaris ist machbar; plan9 hatte ich auch nicht direkt aufgezählt;)

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000108/6409383d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list