Dialer-Skript
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sat Jan 8 16:50:08 CET 2000
On Sat, Jan 08, 2000 at 04:24:06PM +0100, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> Moin zusammen
> Hat jemand vielleicht schon mal ein Skript
> gebastelt, mit dem man eine Telefonnummer
> auf dem Modem wählen kann?
>
> Hintergrund:
> Ich habe eine mysql-Adressdatenbank. Dazu
> habe ich mir ein cgi-Interface gebaut, mit
> dem ich die Datenbank abfragen und bestücken
> kann. Außerdem kann ich schon mit StarOffice
> über JDBC darauf zugreifen. (Serienbriefe z.B.)
> Jetzt wäre es schön, wenn ich direkt aus dem
> Browser ein (cgi-)Skript anstoßen könnte, das
> mir dann die Nummer wählt.
>
> Ich hatte da etwa an so etwas gedacht:
>
> #!/bin/sh
> echo "...dialing $number"
> /usr/sbin/chat ABORT BUSY ABORT VOICE ABORT "NO CARRIER" "" ATFXM1L1DP0T$number </dev/ttyS1 >/dev/ttyS1
>
> Das dumme an dieser Lösung ist, daß sie anscheinend
> nicht immer funktioniert. Offensichtlich muß ich
> den Modem irgendwie initialisieren. Und das
> größere Problem: Ich schaffe es nicht, den
> Modem dazu zu bewegen, aus der Leitung zu gehen
> wenn er gewählt hat. Er soll wählen, dann
> etwa 2Sekunden (zweimal klingeln) warten und
> dann auflegen. Während er wartet hätte ich
> damit genug Zeit, nach dem Wählen den Höhrer
> des angeschlossenen Telefones abzuheben.
Also, ..., ich weiß ja nicht genau, was dieser ganze init-string da oben alles
do macht, ..., aber ich würde das so machen:
------
#!/bin/sh
#
# Erster Parameter: Zu wählende Telephonnummer
if [ ! "$#" -eq 1 ] then
echo "Syntax: $0 TelephonNr"
fi
echo ATDT$1 > /dev/modem
sleep 2
echo ATH > /dev/modem
------
Sowie der Modem angefangen hat, zu wählen (und noch nicht durchgekommen ist),
bringt ihn die kleinste Kleinigkeit, die über das serielle Kabel kommt, dazu,
aufzulegen (das kann auch irgendein Müll sein; ich hab' halt gleich das
Aufleg-Kommando ath genommen...).
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000108/148a1d4e/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list