Logfile und SQL
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Jan 7 12:10:34 CET 2000
On Fri, Jan 07, 2000 at 10:04:35AM +0100, Tobias Lachmann wrote:
> Hallo!
>
> Ich habe ein Logfile und möchte nun heraus finden, wer von den Benutzen
> bei Result schon mal wenigstens einen Mißerfolg (<>1) und noch nie einen
> Erfolg (=1) hatte. Wer kann mir beim filtern helfen?
>
> Die Tabelle
>
> Nummer + time + result +
> -------------------------------
> 00000001 | 14:55 | 1 |
> 00000001 | 14:56 | 3 |
> 00000002 | 16:03 | 16 |
> 00000002 | 17:03 | 3 |
> 00000003 | 17:05 | 1 |
> 00000003 | 18:00 | 1 |
>
> Als Ergebnis sollte mir hier der User (Nummer) 00000002 geliefert
> werden...
Ach ja, wenn Du ein logfile hast, was erstmal in die Datenbank *muß*, dann
heißt das "load data infile". Vorher mutß Du die Datei allerdings etwas
bearbeiten:
1. Die ersten 2 Zeilen wech
2. s/|//g
3. tr -s " "
...das killt Dir erst die senkrechten Striche und löscht danach alle über-
flüssigen Leerzeichen. Danach sollte sich das ohne Probleme mittels load
data infile einlesen lassen...
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000107/22d74ae2/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list