AVM A1 unter Linux
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Wed Feb 23 22:04:34 CET 2000
On Wed, Feb 23, 2000 at 08:00:31PM +0100, toens.bueker at gmx.net wrote:
> Jens Hoffrichter <joho at hausboot.org> meinte:
>
> > ich versuche seit einigen Tagen verzweifelt eine AVM A1 PCMCIA unter
> > Linux ans laufen zu bekommen, allerdings bekomme ich vom avm_cs.o immer
> > die meldung: "Unresolved Symbols"...
> >
> > Hat da jemand schonmal Erfolg mit gehabt?
> > So pcmcia ist kein Problem, Netzwerk und so tut.
>
> Welche Versionsnummer haben Deine pcmcia-cs?
> Hast Du den Patch von AVM eingespielt?
> Welchen Kernel verwendest Du?
> Welche Distribution verwendest Du?
> Hast Du Änderungen an /etc/pcmcia/config.opts vorgenommen?
> Welchen Laptop hast Du?
>
> Ich frage mich, wieso ich diese Fragen jedesmal wieder
> stelle?
Weil doch jedem klar its das ich nen ThinkPad 390E habe - Pcmcia-cs
3.1.0, kernel 2.2.14 und ne XirCom Realport 10/100 + Modem ...
Dir etwa nicht ? Wo lebst du eigentlich ?
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
"Technology is a constant battle between manufacturers producing bigger and
more idiot-proof systems and nature producing bigger and better idiots."
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
-> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list