Hardware oder Software Problem?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Feb 23 19:49:55 CET 2000
On Wed, Feb 23, 2000 at 06:40:33PM +0100, Alexander Reelsen wrote:
> Moin
>
> Vor ein paar Tagen habe ich mir den luxus geleistet, mir einen maus
> monitor tastatur switch zu kaufen. Schoen und gut, das einzige Problem
> ist, dass ich nach dem Umschalten von beispielsweise a nach B (zufaellig
> beides linux rechner ;)), die Maus nicht mehr bewegen kann. Wenn ich dann
> von Console auf X11 switche oder andersrum geht es wieder.
Dabei (X->Console bzw. Console->X) wird /dev/mouse neu geöffnet;)
> Liegt das jetzt an gpm/x11 maus oder an dem dummen Switch? Gibt es ne
> moeglichkeit das abzustellen weil ich auf die dauer nicht an allen
> rechnern sowohl X als auch Console betreiben werde.
Teure Umschalter simulieren in der Zwischenzeit brav eine ruhende Maus...
> Achso, das ist uebrigens PS/2. :)
Gefährlich... Wenn Du zum falschen Zeitpunkt umschaltest, kannst Du Dir
dabei die Emitter des PS/2-Ports braten (und wenn Du Pech hast, das ganze
Chipset gleich mit;)
> Gibt es evtl nen workaround? Eine andere "mausinitialisierung"?
/etc/init.d/gpm restart
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000223/176ac036/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list