zwei Grafikkarten unter Linux
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Mon Feb 21 17:03:09 CET 2000
On Mon, Feb 21, 2000 at 07:41:12AM +0100, Jan Krueger wrote:
> Hallo Leute,
> hat jemand von euch schon mal Erfahrung mit zwei installierten Grafikkarten
> unter Linux gemacht ? Unter Windoof 98 geht dies relativ unproblematisch.
> Gibt es eine Möglichkeit dies auch unter Linux zu realisieren (mit XFree?),
> auch wenn man keine Matrox Karten hat (dies funkt angeblich unter XFree
> 3.9.21).
> Es kommen zwei Grafikkarten mit NVidea RIVA zum Einsatz, u.z.
> 1) RIVA TNT 2 M64 - 32 MB und
> 2) RIVA 128 - 4 MB
>
> Beide Karten laufen "Stand-Alone" prima unter Linux.
>
Ich nehme mal an du willst auf beiden Bildschirmen einen Desktop haben. Das
ganze nennt sich Xinerama und gibt es bisher nur in XFree 3.9.x - dem
späteren XFree 4.0. Solltest du das austesten wollen, dann warte noch ein
paar Tage, dann gibt es nämlich das nächste pre-Release 3.9.18.
3.9 lief bei mir sicherlich ein halbes Jahr lang stabil. Gelegentlich gab
es mal Problemchen, aber das war alles im Rahmen des normalen
Entwicklungsprozesses... Ach ja: Gegen Motif statisch gelinkte Programme
sterben (oder starben?) mit einem "Bus Error". Abhilfe schafft eine alte
Xlib...
Ggf. mußt du - wenn du glibc 2.1 einsetzt noch ein bischen patchen... Afaik
mußte man die -pedantic Option des Compilers im Makefile abschalten...
Allerdings war das vor 2-3 Monaten aktuell... Seitdem habe ich X 3.9 nicht
mehr angefaßt... - Werde ich in naher Zukunft wieder ändern :)
Bye,
- -- Alain -- -
PS: Bei mir lief das ganze auf einer Permedia II basierten Karte - die
Qualität der Nvidia Treiber kann ich nicht beurteilen.
--
Herr Auf der Heide: Oliver hat 'ne Zwei - Isselhorst kommt groß raus!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000221/db3892a7/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list