Kernelconfig
Matthias Irrgang
heiner.irrgang at planet-interkom.de
Fri Feb 18 09:08:39 CET 2000
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de>
An: linux <linux at lug-owl.de>
Gesendet: Donnerstag, 17. Februar 2000 22:12
Betreff: Re: Kernelconfig
On Thu, Feb 17, 2000 at 10:12:21PM +0100, Matthias Irrgang wrote:
> Hallo Leute!
> Ich habe gerade Suse 6.3 auf einem Pentium 60 mit SCSI 1GB Platte und
CD-ROM
> installiert. Lief auch alles glatt. Bisher keine Fehlermeldungen. Als dann
> alles fertig war (nach Neustart) wollte ich den Kernel konfigurieren im
> Verzeichnis /usr/src/linux mit dem Befehl make menuconfig / config
> Leider bekam ich nur folgenden Meldung:
> make: *** No rule to make target `menuconfig` / `config` . Stop
Sind das die Kernel-Quellen, die aus einem SuSiE Quell-RPM stammen, oder
hast Du die von ftp.*.kernel.org? ...aber Du veruschst hoffentlich nicht,
das target "menuconfig / config" zu bauen, oder?
Also die Kernel-Quellen kommen von einer Suse CD-ROM (das übliche Paket).
Auf einem anderen Rechner habe ich auch Suse 6.1 installiert und dann auf
6.3 ein Update gemacht. Da funktioniert der Befehl (aus dem Suse-Handbuch)
make menuconfig oder make config, um den Kernel zu verändern.
Leider läuft dies auf dem Pentium, auf den ich direkt Suse 6.3 installiert
habe, nicht. Vielleicht muß ich noch mal alles neu installieren. Ich möchte
eigentlich nur die Dinge im Kernel aktivieren, die die Kiste als Router mit
ISDN-Anschluß für ein heterogenes Netzwerk tauglich macht.
Grüße
Matthias
More information about the Linux
mailing list