AW: Anf�nger-Linux
Dirk Westfal
westfal.edv at fvsh.de
Tue Feb 15 09:19:04 CET 2000
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Cord Beermann [SMTP:cord at Wunder-Nett.org]
> Gesendet am: Montag, 14. Februar 2000 15:51
> An: Mailingliste der Linux User Group
> Betreff: Re: Anfänger-Linux
>
> Hallo! Du (Christian Weddeling) hast geschrieben:
>
> >Ich suche ein Anfänger-Linux für jemanden, der keinen
> >Internetzugang hat und deshalb auf gedruckte Dokumentation
> >angewiesen ist. Er ist Lehrer und möchte so langsam mit seinen
> >Schülern gleichziehen. Gibt ausser Suse noch andere Lösungen?
>
> als einfaches Linux kann ich Corel Linux empfehlen, hat zudem den Vorteil das
> es auf Debian basiert, also auf den groesste Auswahl von Paketen
> zurueckgreifen kann.
>
> zur Dokumentation kann ich allerdings nichts sagen, ich weiss nicht was Corel
> da mitliefert, oder wie gut die O'Reilly-Buecher ueber Debian sind.
>
> Cord
>
> --
> Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
>
> http://BOFH.Cord.de/
> << Datei: ATT00002.att >>
Redhat 6.1 ist nicht schlecht. Grafische Installation, aif Wunsch
vollautomatisch Auswahl zwischen Serv, Gnome- und KDE - Workstation, Truetype
etc. Nur die Nutzerpakete sind recht rar (1 CD RPM, 1 CD RPMS). An
Dokumentation gibt es Installguide, Referenz, NAG, SAG, LDP etc die komfortabel
ueber eine HTMl Seite aufgerufen werden können.
gruesse,
dirk
PS: stimmt der Zeichensatz???
More information about the Linux
mailing list