potato installation

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sat Feb 12 09:27:07 CET 2000


On Sat, Feb 12, 2000 at 12:29:36AM +0100, Dietmar Goldbeck wrote:
> On Sat, Feb 12, 2000 at 12:00:04AM +0100, Andre Landwehr wrote:

> > ich einfach den Menüpunkt für Devicedriver auswähle, dann
> > beschwert er sich, er hätte kein "modules" Verzeichnis. Lege ich
> > ihm eins an, kriege ich garkeine Fehlermeldung mehr zu sehen
> > sondern lande nach kurzem Flackern des Bildes sofort wieder im
> > Menü wo ich herkam. Auch auf den anderen Konsolen ist keine
> > Fehlermeldung zu sehen. Also wie und woher krieg ich jetzt ne.o geladen?
> 
> Ist das eine ganz neue drivers floppy? Bisher habe ich immer die slink
> Disketten benutzt, und da ist die drivers floppy ein DOS Dateisystem mit
> einer modules.tgz Datei. 

Bei potato wirds ganz krank - Ich habe mich gestern mal mit aktuellen
"Beta" floppies beschaeftigt - Die Standardinstallation sind 5 Disketten
rescue, root, driver-1, driver-2, driver-3 - Der will IMMER ALLE driver
disketten weil das 1 tar file ist was der auf die platte schaufelt.
Es gibt alternativ ein "compact" disk set das 3 Disketten enthaelt (Nicht
alle driver) rescue, root, driver ... Ich hatte gestern aber auch
so meine problem - 2.2.7-feb10 (die beta) ist total buggy - Der vergisst
am anfang ZICH fragen und vor allem bietet er VOR der driver installation
schon netzinstallation an - Was auf sparc vielleicht geht aber nicht auf
i386 ... 

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5241-470566
"Technology is a constant battle between manufacturers producing bigger and
more idiot-proof systems and nature producing bigger and better idiots."




More information about the Linux mailing list