kde font server
Dietmar Guhe
dguhe at Mathematik.Uni-Bielefeld.DE
Mon Feb 7 19:10:18 CET 2000
On Mon, 7 Feb 2000, Dietmar Guhe wrote:
> Date: Mon, 07 Feb 2000 18:57:58 +0100 (CET)
> From: Dietmar Guhe <dguhe at Mathematik.Uni-Bielefeld.DE>
> To: Carsten Umland <carsten.umland at gmx.de>
> Cc: linux at lug-owl.de
> Subject: Re: kde font server
>
> On Mon, 7 Feb 2000, Carsten Umland wrote:
>
> > dummerweise habe ich den x server naoh login automatisch starten lassen ;-(
> >
> > wie kann ich nun den eintrag aus XF86Config wieder löschen, oder noch
> > besser den Fontserver zum laufen bringen ?
> >
> > gruss
> >
> > carsten
> >
>
> Am Lilo promt kannst Du eingeben, dass das X nicht gestartet werden soll.
>
> einfach TAB druecken, dann siehst Du was geboot werden kann, und dann
> sowas wie
> linux 2
> Die zwei steht fuer den runlevel. Bei einigen Distributionen bekommst Du
> dann Linux ohne X.
Unsinn
linux 1
(in Worten: eins)
isses, das sollte bei allen Dists funktionieren.
Dietmar
______________________________________________________
----> Meine Loesung von Y2K ist: s/Y/K/g <----
http://www.mathematik.uni-bielefeld.de/~dguhe/
------------------------------------------------------
More information about the Linux
mailing list