kde font server
Carsten Umland
carsten.umland at gmx.de
Mon Feb 7 18:23:31 CET 2000
tach,
da ich nix zu tun hatte, wollte ich lt. anleitung von CHIP 2/2000 einen Xsftt Font server installieren, mit dem man windows true typ schriften lesen kann.
nachdem ich das programm mit make, make install übersetzt hatte, und den eintrag "Fontpath unix:/7100" in XF86Config geschrieben habe, wollte ich linux neu starten
und seit dem versucht der xserver zu starten , das bild verschwindet dann und es geht in sekunden abständen wieder von vorne los.
dummerweise habe ich den x server naoh login automatisch starten lassen ;-(
wie kann ich nun den eintrag aus XF86Config wieder löschen, oder noch besser den Fontserver zum laufen bringen ?
gruss
carsten
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000207/f23bf22a/attachment.html>
More information about the Linux
mailing list