GnuPG
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Feb 4 20:33:38 CET 2000
On Fri, Feb 04, 2000 at 03:54:14PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> Moin!
>
> 2 Fragen:
>
> 1. Kann ich meinen Public-Key an die Liste schicken?
Ja, aber was bringt das? Wenn Dur der Große Unbekannte aus Großammiland eine
verschlüsselte Mail shcicen will, dannfehlt ihm Dein public key. Besser: den
key ins key server network laden. Dazu einen "keyserver wwwkeys.de.pgp.net"
in Deine ~/.gnupg/options und dann mit gpg --send-keys 0xDEINE_KEY_ID
auf den Server laden. Vor dort aus wird der zu den anderen Keyservern
querverteilt. Das ist, was Du willst...
> 2. Gibt es Möglichkeiten GnuPG unter Windoofs zu benutzen?
Prinzipiell ja, aber... gpg hat bisher noch keine modulare Einbindung in
irgendwelche Windows-Programme. Ich habe gehört (von Volker), daß das Geld,
was Werner Koch vom Bundesforschungsministerium bekommen hat, unter anderem
für eine solche Entwicklung sein soll. gpg an sich läuft unter Windows schon,
aber es ist noch nicht so sinnvoll nutzbar, wie unter Linux mit mutt;)
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000204/454c68ff/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list