Linux auf Compaq Armada

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Feb 3 18:36:58 CET 2000


On Thu, Feb 03, 2000 at 06:31:33PM +0100, Dennis Wetzig wrote:
> Hi, 
> 
> 	ich habe ein Problem mit meinem Linux Laptop: Wenn die Akkus sich
> "dem Ende" naehern geht das Ding in einen Modus, von dem ich nicht weiss,
> wie er heisst, aber er scheint den Speicher auf Festplatte zu dumpen und
> sich in stand-by mode zu schalten. Wenn er dann wieder hochfaehrt, ist
> mein Filesystem (ext2) grundsaetzlich immer im Eimer (irreparabel).

"Hybernation" heißt das (zumindest bei Toshiba) und funktioniert bei mir
eigentlich ganz gut...

> Wie kann ich entweder:
>  a) Linux dazu bringen nicht immer das FS zu zerballern
>  b) das Laptop dazu bringen NIE in diesen Modus zu gehen,
>     sondern einfach nur ganz normal aus zu gehen, wenn
>     die Batterien leer sind?

Das Problem ist vermutlich, daß er sein RAM an eine Stelle Deiner Festplatte
schreibt, an der eigentlich Dein ext2-fs liegt. Wenn's nicht funktioniert,
dann solltest Du das entweder im BIOS abschalten können, oder über die
mitgelieferten Windows-Utilities (nicht schlagen! Neeiiin! Auaaaahhh!!!).

> Ich habe ein Compaq Armada 4131T. Die Doku dazu ist leider futsch...wenn
> zufaellig also noch einer Ahnung hat, wie man bei dem Ding ins BIOS kommt,
> wuerde mich das auch interessieren ;-)

Was für ein BIOS hat er/sie/es denn?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Del; Ctrl-Alt-Esc; Alt-F1; Alt-F2; ...

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000203/9d9e25df/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list