ISDN-ROUTER und SAMBA2.05a

Frank Matthiess Frank.Matthiess at GMX.net
Wed Feb 2 09:42:05 CET 2000


Tuesday den  1.02.2000 um 23:13 CET  +0100, schrieb Andreas Bredenkötter:
> Jan krüger wrote:
> > 
> > Hallo Leute,
> > 
> > ich habe folgendes Problem unter Linux (SuSE Line 6.2 mit Kernel 2.13,
> > Samba 2.05a):
> > Bisher hatte ich in einem ausrangierten 486er (DX/2-66, 20 MB)
> > auschließlich  als Router
> --- schnipp ---
> > Jetzt tritt folgendes Problem auf: Wenn ich auf SAMBA zugreife (egal ob
> > von WIN oder LINUX),
> > dann wählt der Rechner sich ins Netz ein. Gibt es eine Möglichkeit dies
> > zu verhindern?

Kannst Du, in dem Du die Firewall dazu überedest, die NetBIOS Broadcast´s
nicht mehr durchzulassen.

/etc/services
---schnipp---
netbios-ns      137/tcp                         # NETBIOS Name Service
netbios-ns      137/udp
netbios-dgm     138/tcp                         # NETBIOS Datagram Service
netbios-dgm     138/udp
netbios-ssn     139/tcp                         # NETBIOS session service
netbios-ssn     139/udp
---schnapp---

Dann sollte es keine Verbindungen mehr geben. Samba ist da absolut NT Konform
:-)

> > 
> > MFG
> >             Jan
> 
> Hallo!
> 
> Ich glaube nicht, daß die Anwahl mit SAMBA selbst zu tun hat.

Doch - siehe oben.

> Entweder passt bei der Config eine Route nicht oder dein eigenes
> DNS/hosts hat noch fehlerhafte Einträge und die box schaut beim Provider
> DNS nach ob der denn den Rechner kennt. 
> Check also einfach mal die Namensauflösung.
> 
-- 
Frank Matthieß                                                   +49 5245 4662
Fingerprint                 1BBB CD44 F2A0 F1CE 7768  B201 D340 46C5 CA52 F5F0
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000202/957a2039/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list