MySQL Server Synchronisation
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Dec 31 15:59:08 CET 2000
On Sun, Dec 31, 2000 at 02:47:03PM +0100, Marco Meier wrote:
> Hi Leute,
>
> hat von euch schon mal jemand Erfahrung mit der
> Synchronisation zweier MySQL Datenbanken / Server
> gemacht? (Einer Online beim Provider und einer Offline
> bei lokalem Linux Intranet Server).
...ist kein sonderliches Problem.
> Gibt es dafür Systeme? Muss man das manuell programmieren?
Ja. Nein.
> Welche Probleme treten dabei auf? Ist dass überhaupt konsistent
Da fällt mir ad hoc nichts ein...
> zu realisieren?
Ja.
Der Trick ist, daß Du auf Deiner lokalen Kiste (da machst Du doch
die Änderungen, die Du später in die Provider-Datenbank kloppen
willst, oder?) ein "Update-Log" schreiben läßt (MySQL kann das).
Diese Datei beinhaltet der Reihe nach alle SQL-Statements, die
Daten verändert haben. Wenn Du die Datenbanken dann syncen willst,
ist das ganz einfach:
mysql -u blah -pblupp mydatabase < update-log
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001231/02fb4403/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list