Imagedatei erstellen
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Dec 24 14:05:14 CET 2000
On Sun, Dec 24, 2000 at 01:47:23PM +0100, Joern Muehlencord wrote:
> Hallo zusammen,
>
> mit welchen Programm / Skript kann ich Imagedateien erstellen? Ich weiss
> - xcdroast kann sowas - das ist aber nicht ganz das was ich brauche. Ich
> möchte eine Liste erstellen, in der ich an geben kann, welche Dateien
> gesichert werden sollen und welche nicht: Ein Beispiel fuer so eine
> Liste stelle ich mir so vor:
Was für Image-Dateien sollen denn das werden ISO9660 (das Dateisystem
wird auf CDs benutzt) oder *irgendein* x-beliebiges Dateisystem?
Wenn Du ISO9660 erstellen willst, dann schau Dir mal mkisofs an.
Es ist das backend, das xcdroast et al benutzen. Wenn Du irgendein
Dateisystem erstellen willst, dann hast Du zusätzlich noch die
Möglichkeit, das über loop-mount zu machen:
dd if=/dev/zero bs=1M count=1000 of=/tmp/imagefile
# das gibt eine leere, 1GB große Datei
mkfs -t XXXX /tmp/imagefile
# ...und jetzt ist dadrin auch ein Dateisystem
mkdir /mnt/tempmntpoint
mount -t XXXX -o loop /tmp/imagefile /mnt/tempmntpoint
# jetzt mußt Du noch die Dateien kopieren. 'man rsync'
umount /mnt/tempmntpoint
# ...und nun ist alles an Datei in /tmp/imagefile;)
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001224/9c4f826e/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list