Freecity Domains und Virtual Hosts
Dennis Wetzig
dennis at osiris.gt.owl.de
Sat Dec 23 02:20:24 CET 2000
Hi,
On Fri, Dec 22, 2000 at 08:15:23PM +0100, Philipp Suek wrote:
> habe mir gerade bei freecity.de noch eine kostenlose Domain bestellt.
> Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich auf einem Linux Server
> einen Vhost errichten kann, und bei Freecity.de die IP des Servers
> angebe, oder ob ich nur den Link von der Domain nehmen kann.
Deinem Apache ist es egal, wer den DNS fuer Dich regelt. Der user, der auf Deine
neue Domain bzw. auf den Webserver zugreifen will, wird versuchen, den Namen
aufzuloesen, bekommt dann eine IP zurueck, und schickt an die IP die http
Anfrage. Wer ihm die IP verraten hat ist also - technisch gesehen - egal. Aber:
Wenn Dir jemand eine Domain schenkt - wie von Dir geschrieben - dann hat er ein
Interesse, Werbung oder dergleichen auf Deiner Seite zu machen. Daher wuerde
mich wundern, wenn freecity.de Dir erlaubt, Deinen eigenen Server fuer deren
"Umsonst-Domain" zu benutzen. Technisch, wie gesagt, ist das aber
unproblematisch.
>
> Komischer Weise funktioniert es, wenn ich mit ssh auf die Freecity.de
> Domain gehe, auf den Server zu gehen.
>
Finde ich garnicht komisch. Ich kenne Rechner, da geht das auch :)
>
> Was soll ich machen?
>
Bei den freecity.de domains geht ein javascript popup window auf (mit werbung).
Wenn Du Deinen eigenen Server nutzen willst, dann ist m.E. die einzige
Moeglichkeit, eben dieses Fenster per Javascript wieder zu zumachen, und einen
redirect auf Deinen eigentlichen Server zu machen. Musst aber damit rechnen,
dass man das bei freecity.de nicht lustig findet.
>
> Ich hoffe ihr habt mich verstanden?
>
Ich hoffe, ich habe richtig geraten, was Du eigentlich willst :)
--
- Dennis
--------
Dennis Wetzig - dennis at osiris.gt.owl.de
keyID=0x8FFC43DB fingerprint=685D 6F5A BF5A 00CD EF96 7B8A C313 EB47 8FFC 43DB
More information about the Linux
mailing list