dynamisch bind8-dbs updaten

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Dec 20 12:52:21 CET 2000


On Wed, Dec 20, 2000 at 11:38:24AM +0100, Lange, Rene wrote:
> hi!
> 
> Ich habe einen bind8 mit verschiedenen Domains. Ein Freund von mir,

/*
 * Die erste Mark für Zeilenumbrucheinfügungsarbeiten kommt von:
 *
 *	Rene "ZuLangeZeile" Lange
 */
> dessen Domain ich dort hoste, möchte gerne, daß seine von seinem
> ISP dynamisch vergebene IP dem bind mitgeteilt wird und sich die
> Auflösung auch sofort der neuen IP anpaßt. Wenn er nicht mit dem
> Netz verbunden ist soll wieder seine "normale" IP gelten, die
> er jetzt im Moment benutzt (statisch, aber eben nicht bei ihm
> zuhause) - das ist aber eher selten der Fall.
> 
> Hintergrund ist der, daß ich keinerlei POP oder IMAP (aus
> Sicherheitsgründen) benutze, womit er seine mails zu sich holen
> könnte, und so soll der MX record immer auf seine dynamische IP
> zeigen.
> 
> Wie machen das die Leute von irgendwelchen dynip Angeboten? Die
> werden sicher nicht jedesmal einen reload ihres DNS forcen!

Ich bin gerade (okay, schon seit einem Jahr;) dabei, sowas
für Sub-Domains von lug-owl.de zusammenzubauen. Leider komme
ich nicht oft genug dazu, da mal weiterzumachen. Du kannst
mit dem Programm "nsupdate" von der Ferne aus Änderungen an
Deinen zone files über den bind machen lassen. Das kann man
zudem über TSIG auch noch halbwegs authentifizieren.

Problematisch ist allerdings der Fall, wenn jemand offline geht.
Wenn das durch einen Leitungszusammenbruch pasiert, hat er
Schwierigkeiten, die zone wieder auf die "Default-IP-Adresse"
umzustellen. Da müßte man sich noch 'was einfallen lassen...

MfG, JBG
PS: Wenn ich den ersten Teil irgendwann einmal fertig haben sollte,
dann kannst Du aber natürlich gerne bei mir abkupfern...
-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
     "insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20001220/b6ef0278/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list