Software-RAID

Burkhard Obergöker burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Fri Dec 15 07:18:40 CET 2000


Hallo, Ihr!

Gebt mir doch mal bitte einen Tip: Ich versuche hier schon seit einiger
Zeit ein SW-Raid aufzuziehen, aber irgendetwas scheine ich dabei zu
übersehen :-(. 
Zu den Fakten:

################################################################
Kernel 2.2.17 mit Reiser-FS-Patch

RAID-Tools 0.90.0
################################################################

# fdisk -l /dev/hda

Disk /dev/hda: 255 heads, 63 sectors, 3720 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 bytes

   Device Boot    Start       End    Blocks   Id  System
/dev/hda1   *         1         2     16033+  83  Linux
/dev/hda2             3      1022   8193150   fd  Linux raid autodetect
/dev/hda3          1023      3704  21543165   83  Linux
/dev/hda4          3705      3720    128520   82  Linux swap

# fdisk -l /dev/hdb

Disk /dev/hdb: 255 heads, 63 sectors, 3720 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 bytes

   Device Boot    Start       End    Blocks   Id  System
/dev/hdb1             1         2     16033+  83  Linux
/dev/hdb2             3      1022   8193150   fd  Linux raid autodetect
/dev/hdb3          1023      3704  21543165   83  Linux
/dev/hdb4          3705      3720    128520   82  Linux swap

################################################################

/etc/raidtab:

# persistent RAID1 array with 1 spare disk.
#
raiddev /dev/md0
    raid-level                1
    nr-raid-disks             2
    nr-spare-disks            0
    persistent-superblock     1
    chunk-size                4
    device                    /dev/hda2
    raid-disk                 0
    device                    /dev/hdb2
    raid-disk                 1
################################################################

# mkraid /dev/md0
handling MD device /dev/md0
analyzing super-block
disk 0: /dev/hda2, 8193150kB, raid superblock at 8193024kB
disk 1: /dev/hdb2, 8193150kB, raid superblock at 8193024kB
mkraid: aborted, see the syslog and /proc/mdstat for potential clues. 

################################################################

# cat /proc/mdstat
Personalities : [1 linear] [2 raid0] [3 raid1] [4 raid5]
read_ahead 128 sectors
md0 : inactive hda2 hdb2 16386300 blocks
md1 : inactive
md2 : inactive
md3 : inactive 

################################################################

in /var/messages und /var/warn staht nix über raid-Versuche, aber beim
Boot (Das md0 soll mal root werden) gibts die Meldung:

chunk size undefined for raid level 1
detected error on line 6:
	chunk size		4
ckraid: aborted

...

md: 03:02: invalid raid superblock magic (0) on block 8193024

Ich habe schon mehrfach die /etc/raidtab überprüft und auch mit den
chunk-size werten herumgespielt (0 bis 64 und auch ganz weggelassen).
Auch die alten 0.4er Tools habe ich ohne Erfolg probiert.

Hat einer von Euch noch eine Idee?

Danke

Burkhard

PS: Jaja, ich weiss, dass ich die 2. Platte auch an den 2. Controller
hängen sollte, geht aber zurzeit nicht.


-- 
Burkhard Obergöker                               Universität Bielefeld
Dipl. Ing.                                         Universitätsstr. 25
Tel.: 0521/106-4160                                    33615 Bielefeld
burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de




More information about the Linux mailing list