MTU per DHCP setzen

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Tue Dec 12 11:46:16 CET 2000


On Tue, Dec 12, 2000 at 11:21:27AM +0100, Nils Bokermann wrote:
> On 2000.12.11 17:59:50 +0100 Florian Lohoff wrote:
> > On Mon, Dec 11, 2000 at 04:45:58PM +0100, Nils Bokermann wrote:
> > > Hi!
> > > 
> > > Is es moeglich die MTU per DHCP zu setzen. Es gibt im dhcpd eine
> > option
> > > interface-MTU -- die doch ganz schwer danach aussieht. Allerdings
> > weigert
> > > sich meine linux-maschine beharrlich die passende MTU zu benutzen.
> > 
> > Ethernet hat 1500 - Warum sollte man was kleineres machen ? (Die 
> > driver koennen nicht mehr also geht nur weniger)
> > 
> > Ach ja - Und wenn du fuer spezifische ziele die sog. MSS kleiner
> > setzen willst
> 
> Hmm.. geht das auch per dhcp -- meine freebsd-kiste macht naemlich per
> DSL alles, die clients dahinter leider kein pop3 durch den router (wenn
> mail gross genug is). Setz ich manuell die MTU auf dem client runter,
> geht alles.

Da geht was schief - Anscheinend vergisst irgendwer ICMP Fragmentation Needed
oder so zu senden oder deine FBSD Box filter ICMP oder fragmentiert nicht
richtig oder oder oder - Insgesamt ist das ein BUG.
 
> Ich muesste denn deiner logik nach die MSS fuer die default-route
> kleiner setzen.  Also warum dann nicht gleich die MTU?

Weil in deinem eigenen Netz kannst du grosse MTUs nutzen - also warum
im lokalen Netz performance verschenken ?

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
     Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?





More information about the Linux mailing list