vnc (und X11 unter Win32)
Peter Ohlerich
peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Mon Dec 4 09:01:17 CET 2000
Marco Meier wrote:
> ...
> Habe von Windows zu Windows mit VNC geabreitet. Macht wirklich keinen Spaß
> ...
Das ist bedingt richtig: Man muß die Optionen relativ geschickt setzen,
sonst machen die Updates wirklich die Hauptzeit aus. Weiterhin ist ganz
wichtig, daß man die Auflösung nicht zu hoch wählt und die Farbtiefe
auf 8bit beschränkt. Sonst werden die Datenmengen auch im Netzwerk
einfach nur noch unangenehm groß. Das gilt auch für alle anderen
Tools wie PcAnywhere etc. Ich habe neulich mal Xnest für Win32 bei
Cygnus gesehen, aber es lief einfach nicht - Fehlermeldung und tot,
trotz aller nötigen DLLs. Hat das schon mal irgendwer zum Laufen
gebracht? Ansonsten kann ich nur XWin32 (gibt's sogar in deutsch)
empfehlen. Die Demo läuft zwei Stunden und muß dann neu gestartet
werden. Für den Normalfall ist das aber meistens genug.
Bye,
Peter.
--
----------------------------------------------------------------------
HRZ d. Universitaet Bielefeld Phone: +49 521 106-00
Dipl.-Inf. Peter Ohlerich Email: peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
P.O.Box 100131 WWW: http://www.uni-bielefeld.de/hrz/
D-33501 Bielefeld (Germany)
More information about the Linux
mailing list