vnc

Ingo Luetkebohle ingo at blank.pages.de
Sat Dec 2 12:12:45 CET 2000


On Sat, Dec 02, 2000 at 08:30:50AM +0100, Uwe Schuerkamp wrote:
> VNC macht eigentlich nur Sinn, wenn du den *Server*-Teil fuer
> windoze benutzt.

Nicht unbedingt, fuer Leute die keinen teuren X-Server fuer Windows
kaufen moechten, kann VNC auch eine gute Alternative zum Zugriff auf
ein UNIX-System sein.

AFAIK steht alles, was man bzgl. Start unter Linux wissen muss, in der
INSTALL oder README. Ist nicht viel. Man startet einen daemon, der
einerseits dem System gegenueber wie ein X-Server und dem Win-Client
gegenueber wie ein VNC-Server aussieht.

P.S. Achtung Verwirrung: Die Bezeichnungen "Client" und "Server" haben
bei X11 und VNC genau entgegengesetzte Bedeutungen.

-- 
	Ingo Luetkebohle / ingo at blank.pages.de / 95428014
/
|PraxisXML Open Source contact; Computational Linguistics
|student; Fargonauten.DE sysadmin; Gimp Registry (not-)maintainer;




More information about the Linux mailing list