Treffen in der Schule
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Tue Aug 29 10:07:57 CEST 2000
On Tue, Aug 29, 2000 at 08:47:11AM +0200, Toens Bueker wrote:
> Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> meinte
>
> > Ich schlage einfach mal den jetzt kommenden Mittwoch Abend, wieder
> > so gegen 19:30Uhr oder so vor. Kann da noch wer kommen?
>
> Kann mal jemand kurz berichten, was beim letzten Mal
> gemacht worden ist?
>
> Ich bin nur nicht auf der anderen Liste subskribiert, weil
> ich keine Lust habe n Mailinglisten zu pflegen ...
>
> Interessieren tut mich das Thema aber schon.
>
1. Technische Lage in augenschein genommen.
2. Über software gelabert.
3. Vorhandene Software mit Problemen gefixt.
Die haben dort zwei Computerräume. Einen verkabelt mit BNC und einen mit
100MBit Switch. In dem zweiten wird ein Windows Terminal Server
gefahren. Desweiteren sind zwei Rechner vorhanden, um (später) als Linux
Server zu fungieren. Um genau zu sein gehört wohl einer der beiden
Stefan Reelsen und der andere der Schule. Beide waren dazu gedacht
Webzugang via Proxy und NAT zu schaffen. Stefan´s Rechner (Debian Slink)
hatte vor kurzer Zeit wohl aufgegeben (Fragen zur Ursache bitte nicht an
mich) und die Kiste der Schule war schon länger nicht mehr ganz
einsatzfähig.
Beschlossen wurde nun zuerst die Kiste von Stefan fertig zu machen und
andererseit die Kiste der Schule als Ersatz schon vorzubereiten. Stefans
Kiste lief ca. so schnell wieder, wie es dauerte die schulische Kiste
von Slink auf Potato zu updaten. Nur erganben sich dann
Hardwareprobleme, da wir drei Netzwerkkarten in die SchulKiste stekcne
wollten, diese aber konfliktuierten. 5 Minuten vor schluß viel uns dann
ein, daß ein Kofigurationstool für die 3com Karten unter Linux gibt,
aber da war es schon zu spät.
Fazit: Schule kann wieder ins Internet und was jetzt fehlt ist im
Prinzip die weitergehende Konfiguration der Schulischen Kiste.
(Netzwerkkarten, Squid, Apache sind wohl die herausstechensten.)
Ich hoffe das stillt deinen Wissensdurst ;)
Bye,
- -- Alain -- -
PS: Später wurde noch über PHP etc im Unterricht geredet...
PPS: DIe Schule hat es so drog, da demnächst eine Vorführung über die
Internetmöglichkeiten ansteht und sie die einzigen sind, die noch nicht
im Internet sind.
--
Der Pädagogik Kurs macht Praktikum im LKH.
Auf der Heide: Wo ist Lynn?
Schüler: Im LKH!
Auf der Heide: Für längere Zeit?
Schüler: Bis zum Ende der Woche, aber als Pflegerin.
Auf der Heide: Denen wird doch allen gesagt, daß sie nur als Pflegerinnen
da seien!
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list