2.4.0-test7 auf Thinkpad ...
Toens Bueker
toens.bueker at gmx.net
Tue Aug 29 19:27:10 CEST 2000
Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> meinte:
> Den Laptop, den *ich* benutze, treibe ich auch mit APM (und ohne,
> daß er meine CPU frißt). Angeblich soll ACPI aber besser laufen,
> was ich aus meinem Erfahrungsschatz allerdings nicht bestätigen
> kann.
Ich werde das mal heute abend machen.
> Die neue Verzeichnis-Struktur entspricht jetzt in etwa derjenigen,
> die in den Kernel-Sourcen benutzt wird. Zu Deinem ISDN-Modul:
> PCMCIA ist zwar mittlerweile gemerged, das betrifft aber leider
> nicht alle Treiber. Auch, wenn der Basis-Support im Kernel ist
> (lies: in den normalen Sourcen integriert ist), kann es sein,
> daß Du das aktuelle pcmcia-cs packet brauchst (pcmcia-cs.sourceforge.net),
> um Deine Treiber zu haben...
Das ist ja gerade das interessante:
- ISDN ist noch nicht ganz gemerged
- PCMCIA hat welchen Status?
Welchen Status haben dann PCMCIA ISDN Treiber?
Zumal der Treiber für die AVMA1 noch nie im pcmcia-cs
Paket enthalten war (Patch, patch). BTW.: Die aktuelle
pcmcia-cs Version ist doch 3.1.19, oder?
Genau, das ist die, die mit 2.4.0-test7 zwar mit 'make
all' durchläuft, aber dabei leider keine Clients erzeugt -
muß das so?
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list