aRts / kde2

Peter Lohmann lohmann at elrond.lohmann-services.de
Mon Aug 28 10:56:08 CEST 2000


> On Sun, Aug 27, 2000 at 08:02:03PM +0200, Peter Lohmann wrote:
>> aktiviert... Für die, die es noch nicht kennen aRts kann als generic
>> soundserver benutzt werden und ermöglicht die gleichzeitige Soundausgabe aus
>> mehreren Anwendungen. Das funkt hier echt geil - endlich höre ich, daß neue
>> E-Mail eingetroffen ist, wenn ich den xmms am Laufen hab.
> 
> Wie macht dieser aRts das denn, klemmt der sich irgendwie vor
> /dev/dsp und fängt alles ab, was da rein soll, oder läuft der so
> wie der eSound-Daemon, und alle Programme, die was abspielen
> wollen, müssen an den Daemon statt an das Device schicken?

Momentan ist das wohl noch so, daß der einiges abfängt, was auf /dev/dsp gehen
soll. Dazu muss man allerdings für z.B. xmms "artsdsp --name=xmms xmms"
aufrufen. Bei Netscape klappt das noch nicht, xmps hab ich noch nicht getestet.
Ein Programm zum Abspielen von wav-Dateien liegt bei (artsplay). Funkt ganz OK.

Grüße

Peter
-- 
Peter Lohmann         email at peter-lohmann.de          Tel.: 05207/920446
www.openstuff.de - Linux-Stofftiere, Linux-Mousepads, Linux-Tastaturen, Koffein-
Getränke - alles was den Linuxfan begeistert :-)
--> We are but packets in the internet of life -- Mike (UF)

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list