Postgres zugirffrechte - Doku?

Uwe Schuerkamp hoover at qubiz.com
Fri Aug 25 11:34:23 CEST 2000


On Fri, Aug 25, 2000 at 11:27:47AM +0100, Sven Broeckling wrote:

> Ehrlich gesagt verstehe ich das auch nicht. Ich verstehe auch nicht, wie
> ein System wie MySQL eine solche Verbreitung erfahren kann. Postgres ist
> doch von den Features her zum einen viel besser (und naeher am Standard,
> wie du schon geschrieben hast) und auch ein wenig guenstiger als
> MySQL (oder ist das inzwischen GPL?)
> 
> Gruss
>   Sven

Hehehe! Ziel war eine SuSE / Distro-Flamewar, jetzt sind wir bei
einer MySQL / Postgres-Fehde gelandet.

MySQL rockt. Ich setze es in vielen Projekten ein und habe bisher
nur gute Erfahrungen gemacht (im Gegensatz zu Postgres, welches ich
in einer früheren Version nicht einmal zum Laufen bekommen habe). 
Liegt natürlich immer an der Dummheit des Administrators, aber MySQL
aufgrund von Designentscheidungen vorab zu verurteilen ist ebenfalls
nicht richtig. Wenn´s nichts für euch ist, auch gut; andererseits
gibt es eine Menge sinnvoller Einsatzzwecke für MySQL. 

Cheers, 

Uwe 

-- 
Uwe Schuerkamp, QuBiz GmbH                Phone: +49 5241 80 10 66
An der Autobahn 18, 33311 Guetersloh      uwe.schuerkamp at qubiz.com
GnuPG Fingerprint:  2093 20B8 B861 9358 A356  B01A E145 9249 5D27 33EA
PGP   Fingerprint:  2E 13 20 22 9A 3F 63 7F  67 6F E9 B1 A8 36 A4 61

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list