Xserver/ Xterminals

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Aug 20 21:09:16 CEST 2000


On Sun, Aug 20, 2000 at 05:16:07PM +0200, Stefan Ulrich Hegner wrote:
> Moin Männers,
> 
> 1. Wenn ich ein Mini-X auf die lahmen Kisten packe und dann nach einem
> länglichen Bootprozeß oben habe, kann ich dann von einer "brauchbaren"
> Performance auf diesen Kisten ausgehen? - Sollte ja auf alle Fälle
> deutlich schneller sein als Netscape local, oder?

Das sind ja schon richtige High-End-Kisten. Ich hab' viel lahmere
Kisten als X-Terms am laufen. An diesen Rechnern wird's nicht
liegen...

> 2. Reicht bei 7 XTerminals in einem 10base2 Segment die Bandbreite?

Gerade noch so... Mehr würde ich nicht machen.

> 3. Was für 'ne Kiste bräuchte ich da als XServer wenn man irgend eine
> Intel-basierte Kiste neu kaufen wollte - das Ding sollte dann so 7x
> Netscape und 7x StarOffice schlucken, so daß man noch damit arbeiten
> kann.

Alle aktuellen Prozessoren sind dafür schnell genug (wenn mal man
davon absieht, StarOffice *schnell* laufen lassen zu wollen -- das
ist *IMMER* langsam;). Einziger Flaschenhals wird RAM sein. Davon
solltest Du *viel* in die Kiste stecken;)

> Oder macht es da unter Umständen Sinn zu versuchen irgendwo eine alte
> Solaris oder Sparc Kiste abzustauben ... Wir haben halt nur wenig Kohle
> zur Verfügung.

Nein. 08/15-PC mit *viel* RAM kommt Euch billiger (und ist auch noch
schneller) als eine betagte Sparc...

> 4. Gibt's wen, der noch eine komplett andere Idee hat?!?

Nö. Das ist IMHO schon der richtige (weil pflegeleichte...) Ansatz.

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
     "insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000820/6230e27c/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list