ISDN - Schrecken ohne Ende?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Aug 20 21:00:27 CEST 2000
On Sun, Aug 20, 2000 at 09:32:17AM +0200, Toens Bueker wrote:
> Hi *,
> Zweite Frage: Gerade habe ich wiedermal einen 2.4.0-test6
> auf meinem Zweitrechner installiert. Läuft auch alles
> super. Nur habe ich den Eindruck, daß wenn ich 'make dep;
> make clean; make bzImage; make modules; make
> modules_install' mache, ich ein anderes Ergebnis bekomme,
> als wenn ich die kernel-package verwende und ein
> 'Kernel Debian-Paket' erzeuge.
Ab 2.4.0-test6 ist die Verzeichnis-Struktur, in der die Module
abgelegt werden, identisch mit der, die im Kernel-Source
existiert. Du brauchst das aktuelle modutils package...
> Kann mir jemand sagen, welchen Stand ISDN in den
> 2.4.0-test Kerneln hat? Ist das wiedermal nicht zu
> gebrauchen?
Sind an sich okay, AFAIK.
> Hat sich da vielleicht irgendwas mit dem Laden der Module
> geändert? In der Doku sieht alles unverändert aus.
Aktuelles modutils package nehmen -- der neue depmod kann dann auch
mit der neuen Verzeichnis-Struktur umgehen;)
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000820/4f585a06/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list