Netzwerkkarten unter Linux
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Fri Aug 18 12:57:25 CEST 2000
On Fri, Aug 18, 2000 at 10:24:43AM +0200, Wolfgang Götz wrote:
> Hi Netzwerkprofis
>
> Nach Umbau einiger NT-Server auf Linux musste ich feststellen dass in
> einem 100MBit Netz plötzlich mehrere Netzwerkkarten ihren Geist
> aufgegeben haben.
> Technisch ist das Netz ok, ich nehme an das diese Karten den plötzlich
> stark gestiegenen Traffic nicht verkraften konnten. Selbes Problem auch
> auf 2 NT Kisten die plötzlich in ein Subnet mit höherem Traffic
> wechselten.
Zu schwamming um wirklich diagnose machen zu koennen - Was verstehst
du unter "Geben den Geist auf" - Empfangen und senden keine Pakete
mehr d.h. frieren ein oder lost interrupts etc ?
> Da es sich fast durchgehend um (billige?!?) NoName Karten handelt meine
> Frage an Euch:
>
> Mit welchen Karten habt ihr in Servern (Linux und (nicht schlagen ;-) )
> NT) in 100 MBit Netzen mit hohem Traffic gute Erfahrung gemacht ??
Dec Tulip (Es gibt karten von Kingston, D-Link etc)
Intel EEPro 100
Letztere setze ich ein fuer fast alles - Bisher keinerlei
probleme - Schnell einfach problemlos. Ich meine das die
Letztlich bei ~100,- lagen.
> Welche Vorteile bzw. Nachteile haben bestimmte Netzkarten bzw. die
> Chipsaetze ??
Das problem ist die programmierung und/oder buffer auf der Karte.
Es gibt karten denen man via ring buffer sagen kann WO im speicher
die naechsten n pakete hingeschrieben werden sollen oder von
wo diese Transferiert werden sollen - D.h. man hat z.b. pro
16 Pakete einen Interrupt oder aehnliches.
Eine NE2000 hat speicher AUF der karte fuer 1 Paket - D.h. ich
bekomme ein Interrupt wenn das paket da ist und wenn ich das nicht
schnell genug abhole ist es schon wieder ueberschrieben - Das das
natuerlich fuer schnelle netzt nicht wirklich optimal ist sollte
klar sein.
> Hat jemand Erfahrungen mit mehreren Netzwerkkarten in einem Rechner zur
> Aufteilung extern und Intranet?? Wo kann ich zu diesem Thema
> Informationen (nicht nur oberflaechliche, die da aufhoeren wo es
> interessant wird!!) finden ??
Was du aufteilst ist egal - IP Routing ist das Stichwort.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
"Write only memory - Oops. Time for my medication again ..."
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list