Fifo
Burkhard Obergöker
burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Wed Aug 16 07:43:58 CEST 2000
lohmann at elrond.lohmann-services.de schrieb:
> Aug 15 17:34:11 gate FaxQueuer[13423]: HylaClient::send: client/13393: Cannot
> open FIFO: Das Gerät ist nicht konfiguriert
>
> Wie konfiguriert man denn nen Fifo?
Ein FIFO (First In First Out) ist eine Queue, die vom System wie eine
Datei behandelt wird, mit dem Unterschied, dass alles, was rausgelesen
wird, auch gleichzeitig gelöscht wird. Gelesen wird in derselben
Reihenfolge, wie reingeschrieben wird, im Gegensatz zum Stack (First In
Last Out). Wird gebraucht zur Synchronisation zweier Prozesse, in Deinem
Fall, um die Daten vom Fax-Client zum Serverprozess zu schaufeln.
Normalerweise tauchen solche Queues nicht sichtbar im Dateisystem auf,
sondern nur in den SYSV-IPCs (Anzuschauen mit ipcs -q).
Sog. Named Pipes kann man mit
mknod -p <name>
anlegen, die tauchen dann mit nem "p" in den Rechten im Filesystem auf:
prw------- 1 uucp uucp 0 Aug 15 14:55 FIFO
In Deinem Fall ist aber wahrscheinlich der Hylafax noch nicht richtig
gestartet. Versuch's also mal einfach mit
faxmodem modem
Oder statt "modem" den Namen, unter dem Du Dein Hylafax-Modem
konfiguriert hast.
Viel Erfolg
Burkhard
--
Burkhard Obergöker Universität Bielefeld
Dipl. Ing. Universitätsstr. 25
Tel.: 0521/106-4160 33615 Bielefeld
burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list