nochmal mounten ...
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Aug 15 22:52:20 CEST 2000
On Tue, Aug 15, 2000 at 05:29:11PM +0200, Markus Wigge wrote:
> Hi linux,
>
> also bevor es ich nochmal zugeschüttet werde ... es liegt mir
> eigentlich fern sicherheitslöcher zu schaffen :-)
>
> mein ziel war es jedem user die möglichkeit zu geben eine bestimmte
> partition zu mounten und dem der sie gemountet hat zu dem zeitpunkt
> exklusive rechte darauf zu verschaffen, d.h. dass kein anderer zur
> gleichen zeit lesen oder schreiben kann ...
Warum soll kein anderer zur selben Zeit lesen oder schreiben können?
Das würde seitens des Kernels erfordern, daß open(), stat() und
Konsorten vorher prüfen müßten, ob Deine UID und Deine PID (bis zu
einer bestimmten PID) richtig sind. Das ist blödsinn...
Es sei denn, Du versuchst, ein Sicherheitssystem *zu bauen*. In der
Art von "Geheimen Daten pro User"...
MfG, JBG
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000815/716092e1/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list