OT: Rechtsruck ...
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Fri Aug 11 12:54:00 CEST 2000
On Fri, Aug 11, 2000 at 10:47:38AM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Fri, Aug 11, 2000 at 08:03:06AM +0200, Toens Bueker wrote:
> > Hi *,
> >
> > habe nur ich das Gefühl, oder nutzen die eher rechts
> > einsortierten Parteien und unsere Exekutivorgane die
> > aktuelle Diskussion um das Vorgehen gegen Neonazis, um nach
> > und nach all die schönen Sachen wie Videoüberwachung,
> > Filtersysteme, etc. einzuführen?
>
> Wenn sie es nicht machen, dann sind wir schon zu 2t, die das
> Gefühl haben...
>
Wird das denn momentan verstärkt versucht? Sorry - die einzigen Nachrichten
die ich momentan regelmäßig lese ist der Tagesschau Newsletter (und
gelegentlich auch noch deren RV-Version davon)
> > Geschickter Schachzug - wo es keine linke Gewalt als
> > Aufhänger für die Einführung dieser Dinge mehr gibt (und
> > das organisierte Verbrechen auch gerade irgendwie nicht
> > aktuell ist), kommen die Neonazis gerade recht ... gegen
> > die hat schließlich jeder was ... folglich wird sich auch
> > niemand gegen die vorgeschlagenen Maßnahmen wehren.
>
> ...und wie! Frag' *mich* mal, dann werde ich Dir sehr genau
> sagen, *was* ich alles gegen solcherlei Überwachungsmaßnahmen
> habe!
>
> Die Frage, die bleibt, ist vielleicht einfach, daß man mal
> gucken müßte, wieviel Probleme man mit "rechts" denn überhaupt
> so hat. Alle(s) redet davon -- ich hab's noch nicht gesehen.
> Bisher ist mir niemand über den Weg gelaufen, hat rechten
> Murx gefaselt, mich verhauen, rumgegrölt, geklaut, ...
>
Also dir wiederspreche ich da aber mal direkt! Erinnerst du dich, als vor
unserer Wohnung in Berlin ein Menschenauflauf inkl. Polizei war, weil ein
paar Rechte sich an der Hautfarbe eines Fußgängers gestoßen haben?
(wenn du das schon vergessen hast, dann gibt es bei dir keine Hoffnung
mehr...)
DU bist ja auch mehr in Bereichen unterwegs, wo so etwas wohl selten
vorkommt. Wenn ein Kerl das auf deiner Zivi-Stelle sagen sollte, dann kommt
er wahrscheinlich auf einer Liege wieder heraus.
Ich habe leider doch in mehreren Punkten erfahrungen mit Rechten gemacht...
Da wäre mein Mitzivi, der ganz offen sagt, er wählt rechts und auch so
manchen Spruch abläßt - Nein er ist nicht ein NeoNazi, aber er ist immerhin
ein Sympatisant.
Genau so einen finde ich (leider) auch in meiner Familie: Meinen eigenen
Opa. Auch er ist potentiell Sympatisant, obwohl mehrere seiner besten
Bekannten Ausländer sind.
> Also ist das Problem mit "rechts" zumindest da, wo ich normaler-
> weise so bin, praktisch nicht vorhanden, also muß da auch nicht
> überwacht werden. ...und da solche Überwachungen IMHO tiefe
> Einschnitte in meine Privatsphäre sind, sollte das Überwachen
> hier auch nicht einfacher gemacht werden.
>
Du bist auch nicht der Brennpunkt von Deutschland... Das Problem liegt
leider dort, wo die höchsten Arbeitslosenzahlen sind. (Und auch das ist bei
OWL/GT nicht gerade der Fall)
Das schlimmste ist, daß durch die Neo Nazis auch noch ein Todeskreis
ausgelöst wird (oder werden kann): Welche ausländische Investorenfirma
investiert irgendwo, wo ihnen Haß entgegenschwappt, wo ausländische
Arbeiter behindert werden, überhaupt zur Arbeit zu kommen. Im Falle vom
Umland von Berlin ist das auch ziemlich krass. Es gibt so manchen
Ausländer, der in Berlin wohnt, um jeden Tag 50-100 km zur Arbeit zu
fahren. Und das ganze weil das Wohnen in Berlin für sie ganz einfach
sicherer ist!
Genug gefaselt...
Bye,
- -- Alain -- -
--
Ex-Mathematikstudent der Universität Bielefeld (Werbeveranstaltung)
erzählt einen Witz:
Ein Mathematiker, ein Informatiker und ein Physiker sollen die Aufgabe
"2*2" lösen.
Der Physiker schaut sich das Problem an, denkt kurz nach und sagt dann
stolz das Ergebnis: 3,9.
Der Informatiker denkt erst etwas über die Aufgabe nach, setzt sich dann
an seinen Computer und tippt etwas drauf rum. Dann kommt er mit dem
Ergebnis: 4,000000000000.
Der Mathematiker denkt über die Aufgabe nach, und denkt, und grübelt und
nach einiger Zeit meint er: "Das Problem ist lösbar!"
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list