Debian Potatoe und Qt/KDE

Sven Broeckling sbroeckling at sykosch.de
Wed Aug 9 09:50:19 CEST 2000


Hallo all!

Nun ist es ja endlich bald soweit, dass die Potatoe rauskommt. Und
das Linux-Magazin hat ja gestern auch einen netten, ausfuehrlichen
Bericht darueber geschrieben. Mich als Debian-Neuling wuerde dabei
eines interessieren : LM schreibt, dass die Qt samt KDE auch auf der
Potatoe nicht dabei ist, da die neue Lizens sich immer noch nicht 
mit Debian vereinbaren laesst, was ich durchaus verstehen kann. 
Es sollte doch trotzdem moeglich sein, Qt/KDE auf der Debian Distri
zu installieren, oder liege ich da falsch? Gibt es KDE evtl auf dem
Server in einem non-free Zweig? Wuerde meinem C366 naemlich einiges
an Compiliererei ersparen :)

Zum anderen suche ich immer noch nach guter Debian Einstiegslektuere,
was die Philosophie von dselect oder apt und weiteres angeht. Gibt
es bei der Distri da ein gutes Dokument oder muss ich anderswo suchen

Gruss
  Sven

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list