Linux-Uhrzeit

Cord Beermann lug-owl at cord.de
Tue Aug 8 11:06:24 CEST 2000


Hallo! Du (Sven Broeckling) hast geschrieben:

>Ich hab da mal eine recht bescheidene Frage :)
>
>Wie stellt man eigentlich auf einem Linuxrechner die Uhrzeit/Die
>Zeitzone um? Gibt es da Distri-Abhaengige Unterschiede oder
>ist das ueberall recht gleich. Dass das mit Webmin geht, weiss ich
>wohl, will den aber nicht auf dem Router installieren :)
>
>Problem ist, dass ein Rechner (eben der Router) auf GMT laeuft, also
>-1h. Und dem wollte ich jetzt mal GMT+1 beibringen...

GMT+1 ist aber derzeit (wegen Sommerzeit) auch nicht richtig.

Meine Kiste macht das automatisch, ich habe in /etc/timezone
'Europe/Berlin' stehen, und damit funktioniert das dann (inkl.
automatische Sommerzeitumstellung.) 

konfigurieren laesst sich das (bei mir (Debian)) mit dem befehl
'tzconfig' der zum libc6-Paket gehoert.

Cord

-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)   cb at abacom.net (Firma)
Die Sanduhr war schon vor Windows ein Zeichen fuer Vergaenglichkeit und
Tod. Aber sie hat in Windows einen passenden Platz gefunden.
	-- Juergen Ernst Guenther (muftix at asbach.noris.de) in dasr

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list