Support Datenbank selbstgemacht
Tobias Zimpel
mailinglists at startrek-web.de
Wed Aug 2 18:53:19 CEST 2000
On Wed, Aug 02, 2000 at 06:35:40PM +0200, Andreas Kreisig wrote:
>
>mit welchen Mitteln kann man eine Support Datenbank am besten realisieren? Ich
>dachte da an etwas wie SuSEs DB. Also HTML, oder gibt es bessere Lösungen? Etwa
>in der Art einses "Expertensystems". Jedenfalls sollte es möglichst leicht zu
>pflegen und zu bedienen sein, auch nachträgliche Änderungen sollten möglich
>sein, ohne ab einer gewissen Größe den Überblick zu verlieren. Hat jemand eine
>Idee?
Sowas sollte man am besten über eine Datenbank realisieren, mySQL bietet
sich an. Einträge jeweils mit Titel des Textes, Stichworten (Läßt sich
da was über automatische Indizierung machen?), und natürlich dem Text.
Dann eine Suchmaschine (je nach Geschmack mit Perl oder PHP) stricken,
die den Suchbegriff in den Stichworten sucht und die dazugehörigen Texte
- oder Besser Links darauf - zurückgibt. Kann eigentlich nicht so schwer
sein.
Ich bin hier auch gerade ein ähnliches System am stricken (Perl, mySQL,
Apache). Wer da noch brauchbare Tips hat: Immer her damit. Insbesondere
fände ich eine automatische Indexerstellung nach Stichworten aus dem
Text ganz praktisch, sowas, wie Suchmaschinen-Robots(?) machen,. nur
eben mit Einträgen in der Datenbank.
Ciao
Tobias
--
Tobias Zimpel (TZ496-RIPE) WWW: http://www.startrek-web.de/
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische
Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen
Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000802/814f939c/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list