Pine4.21 compilieren

Axel Rueweler axel at rsfvs.schulen-gt.de
Wed Apr 26 16:36:24 CEST 2000


On Wed, Apr 26, 2000 at 05:27:45PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Wed, Apr 26, 2000 at 05:24:30PM +0200, Christian Weddeling wrote:
> > On Wed, 26 Apr 2000, Florian Lohoff wrote:
> > 
> > > On Wed, Apr 26, 2000 at 04:12:32PM +0200, Christian Weddeling wrote:
> > > > Hallo!
> > > > 
> > > > Wer kann mir beim compilieren von Pine4.21 helfen?
> > > > Hat das vielleicht schon jemand gemacht?
> > > 
> > > Frag dumm: Wo ist denn dein problem ? Geht nicht
> > > ./configure && make && make install ? Wenn nicht - Quote doch
> > > mal wos haengt ? Gibts kein README oder INSTALL ?
> > 
> > Das compilieren funktioniert wunderbar. Nur gibt es halt kein
> > configure, sondern nur ein build, was wohl ähnliches macht.
> > Deshalb komme ich damit nicht ganz zurecht. Ich weiß nämlich
> > nicht, wie ich dem die Optionen mitteilen soll.
> 
> Wenn Du, wie Du in einer Mail vorher geschrieben hast, die defines
> kennst, die gesetzt werden müssen, dann würde ich ersteinmal das "build"
> script laufenlassen und dann das Makefile edieren...
sprich:
schreib in dein Makefile:

SYSTEM_PINERC = /etc/pine.conf

C YA
 axel

-- 
Axel Rueweler           /"\
Juistweg 43             \ /  ASCII Ribbon Campaign
33334 Guetersloh         x   Say NO to HTML in email and news
Germany                 / \

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list