AW: 3 Fragen: sshd2 init, named, Festplattenwechsel
Marco Meier, privat
mm at marcomeier.de
Sun Apr 23 19:30:30 CEST 2000
> > 3. der W2000 Server läuft extrem instabil und wird jetzt
> liquidiert. Jetzt
> > benötige ich aber die W2000 Server Festplatte und möchte den Linux nicht
> > neu konfigurieren. Kann ich die neue Festplatte einfach in den Baum
> > einhängen, die Daten kopieren. FSTAB korrigieren und alles wird gut -
> > oder wie muss ich das anstellen?
>
> Vorausgesetzt du hast (v)fat benutzt kannst du das zeug unter linux
> lesen. Dann einfach platte an die kiste haengen - Booten -
> Device rausfinden (dmesg) - Dann via "mount /dev/xxxx /mnt" das
> dingen mounten und/oder in die fstab eintragen.
Meine Frage war etwas unklar. Also der W2000 Server hat eine 10Gig Platte,
der Linux eine 3Gig Platte. Die 3 Gig Platte reicht jedoch für meine Daten
nicht aus.
Also kommt die 3Gig Platte des Linux als neue Workstation in den ehemaligen
Server und die
10 Gig Platte des ehemaligen Serves kommt in den Linux. Unter Windows hätte
ich jetzt mit
Ghost (oder ähnlich) ein Disk Image erstellt und das System auf die 10 Gig
Platte gedumpt.
Linux hat natürlich Lilo, Fstab und ähnliche Werkzeuge, jedoch weiss ich
nicht genau wie ich
das komplette Linux am besten umziehen lassen. Nur kopieren wird da wohl
nicht reichen, oder?
Was muss ich noch machen? Ich habe die 10er Platte bereits als hdc
eingehängt und einen 25MB
Bereich für /boot eingerichtet, 128 MB Swap und den Rest als Systemplatz.
Gruss, Marco
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list