Corel Linux und wvdial

Ingo Luetkebohle ingo at devcon.net
Fri Apr 21 11:59:08 CEST 2000


On Fri, Apr 21, 2000 at 09:04:45AM +0200, Jan Krueger wrote:
> In der entsprechenden Logdatei steht dann "peer need to authenticate.

Die Option "noauth" sollte Deinem Freund weiterhelfen.

Hintergrund ist, dass der pppd von der Gegenstelle ("peer") auch eine
Autorisierung verlangt. Das ist im PPP-Protokoll explizit als Moeglichkeit
vorgesehen, allerdings bei einigen Autorisierungsverfahren (z.B. PAP)
problematisch und daher oftmals von den Dial-In Routern komplett abgestellt.
Lies mal den Abschnitt zu noauth in der pppd-Manpage.

Gruss

---Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy

just because you're paranoid doesn't mean they are not after you
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000421/fa665b3b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list