kerboros
Ingo Luetkebohle
ingo at devcon.net
Thu Apr 20 21:25:33 CEST 2000
On Thu, Apr 20, 2000 at 07:15:05PM +0200, Christian Weddeling wrote:
> Was ist eigentlich kerboros?
Umfangreiche Frage :) Am besten liest Du mal eins der Kerberos Tutorials vom
MIT (die haben sich das 'ausgedacht'), findest Du unter
http://web.mit.edu/kerberos/www/
Die aktuelle Release von RedHat (6.2) bringt uebrigens eine grosse Zahl
Utilities in kerberisierten Versionen mit, da macht sich die kuerzliche
Lockerung der Kryptoregulierungen positiv bemerkbar. Sie sind AFAIK die
ersten die das *standardmaessig* integriert haben, die anderen
Distributionen werden aber sicherlich bald nachziehen. Ausserdem liegt ein
grafisches Kerberos-Konfigurationstool bei (die oben genannten Dokumentation
sollte man aber trotzdem lesen!)
Gruss
---Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy
just because you're paranoid doesn't mean they are not after you
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000420/31f01ab5/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list