Serielle Console auf Linux-Sun
Cord Beermann
lug-owl at cord.de
Sat Apr 1 13:58:23 CEST 2000
Hallo! Du (Florian Lohoff) hast geschrieben:
>On Sat, Apr 01, 2000 at 01:09:52PM +0200, Cord Beermann wrote:
>> Bisher haben alle Versuche dazu gefuehrt das die Sun meinte einen
>> Stop-A gesehen zu haben...
>STOP-A ist equivalent eines Serial-Break d.h. eine ueberlange 1 - Erreichen
>kann man das in dem man sich bei 300 Baud (Die Console ist 9k6) auf die
>Space taste legt :)
oder minicom Ctrl-F sagt.
>Bei mir sieht das unter Debian/GNU/Linux/Sparc (Sparc LX, Slink) so aus
>
>T0:23:respawn:/sbin/getty -L ttyS0 9600 vt100
>
>Das mit dem STOP-A kann man aber im Prom abstellen - Dann reagiert die
>da nicht mehr drauf ...
DAS will man ja auch nicht wirklich.
ich werde das da oben mal am Montag ausprobieren.
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
Die gesammelte Netzwerktechnik verbarrt sich im Computerraum hinter Sand-
saecken und verteidigt sich mit nassen Handtüchern gegen die anstuermende
Meute von ip-Paketen schmeissenden Hackern. -- Peter Fronteddu in de.org.ccc
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list