Neu hier

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Sep 29 01:10:59 CEST 1999


On Wed, Sep 29, 1999 at 12:24:41AM +0200, Cord Beermann wrote:
> Hallo! Du (Jan-Benedict Glaw) hast geschrieben:
> 
> >> 1. Postfix ist (noch) nicht frei.
> >                 ^^^^^^
> >> 2. Postfix ist (noch) nicht weit verbreitet.
> 
> >...ist devfs auch nicht;)
> 
> devfs? 
> 
> [cord at worf] 1>/home/cord: locate devfs
> [cord at worf] 2>/home/cord:
> 
> habichnich ;-)

Ichabba:
jbglaw at sprunggelenk:/home/jbglaw $ grep dev /etc/fstab
/dev/ide/hd/c0b0t0u0p2  /                       ext2    defaults,errors=remount-
ro      0       1
/dev/ide/hd/c0b0t0u0p1  none                    swap    sw              0      0
/dev/floppy/0           /mnt/fd0_minix          minix   defaults,rw,noauto     0
/dev/floppy/0           /mnt/fd0_msdos          msdos   defaults,rw,noauto     0
nodev                   /proc                   proc    defaults        0      0
/dev/ide/cd/c0b1t0u0    /mnt/cdrom_iso9660      iso9660 defaults,noauto,user,ro0

> 
> >> 3. Postfix ist AFAIK das Projekt weniger (oder sogar nur von einem?), wenn der
> >> 	mal vom Baum faellt ist das Ding tot?
> 
> >postfix ist da, wird benutzt, von einigen auch ziemlich geliebt ("Ich glaub
> >ich hab mich verliebt", Ztat von Flo;)
> 
> darum 5.

Jaja, doppelt absichern...

> >> 5. Ja, ich werde mir das Ding angucken wenn Y2K ueberstanden ist und das Ding
> >> 	nach Debian-Regeln frei wird.
> >
> >Mit y2k sollten wir doch nicht das Problem haben; und der 2te Teil wird auch
> >noch kommen...
> 
> Y2K hat eher die Bedeutung das ich vorher keine Zeit haben werde mir Postfix
> bezueglich der Verwendungsmoeglickeut als MTA inner Fa. anzugucken.

Hast Du wirklich Probleme damit? Der Kernel macht's mit, die Standard-Tools
auch schon seit Jahren, bleiben nur noch die selbstgeschriebenen Sachen, 
nicht wahr?

> >Du hast noch so ein paar total non-standard-Sachen laufen, wenn ich mich er-
> >innere? 
> 
> was denn? ich hab grad keine Ahnung was Du meinen koenntest...
> 
> >Wie auch immer, was Du (kryptisch) in sendmails /etc/sendmail.cf
> >gemacht hast, das wirst Du (solte das nicht auch so schon machbar sein) dann
> >in nettem C machen können, total modular und ziemlich durchdacht...
> 
> ich kenne zwar leute die direkt sendmail.cf editieren, ich mache das aber nur
> um die Filegroessenbegrenzung mal temporaer zu deaktivieren ;-)
> 
> Wenn Postfix auch in perl konfigurierbar ist, dann wirds interessant ;-)

Die Frage geb' ich mal lieber an andere Weiter...

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!



More information about the Linux mailing list