Neu hier

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Sep 29 00:15:09 CEST 1999


On Tue, Sep 28, 1999 at 11:35:46PM +0200, Cord Beermann wrote:
> Hallo! Du (Jan-Benedict Glaw) hast geschrieben:
> 
> >Zum Thema "Relaying" und "sendmail" hätte ich einen erprobten hotfix _mit_
> >Zukunft anzubieten: postfix.
> 
> *raeusper*
> 
> 1. Postfix ist (noch) nicht frei.
                 ^^^^^^
> 2. Postfix ist (noch) nicht weit verbreitet.

...ist devfs auch nicht;)

> 3. Postfix ist AFAIK das Projekt weniger (oder sogar nur von einem?), wenn der
> 	mal vom Baum faellt ist das Ding tot?

postfix ist da, wird benutzt, von einigen auch ziemlich geliebt ("Ich glaub
ich hab mich verliebt", Ztat von Flo;)

> 4. Etwas was als 'Hotfix' angepriesen wird nehme ich sowieso nicht ;-)

Ich fand das Ding total "hot" und ich war ganz fix fertig, das Ding passend
zu konfliktuieren..

> 5. Ja, ich werde mir das Ding angucken wenn Y2K ueberstanden ist und das Ding
> 	nach Debian-Regeln frei wird.

Mit y2k sollten wir doch nicht das Problem haben; und der 2te Teil wird auch
noch kommen...

> 6. Bis dahin werde ich sendmail einsetzen. Nicht weil ich sendmail ueberzeugt
> 	bin, sonder weil der alles kann was ich brauche, was man von den
> 	anderen Mailern (exim, smail, habichvergessen) eben nicht sagen kann,
> 	ob man das von Postfix sagen kann siehe 5.

Du hast noch so ein paar total non-standard-Sachen laufen, wenn ich mich er-
innere? Wie auch immer, was Du (kryptisch) in sendmails /etc/sendmail.cf
gemacht hast, das wirst Du (solte das nicht auch so schon machbar sein) dann
in nettem C machen können, total modular und ziemlich durchdacht...

Kurzum: Postfix hätte ich mir vor 2..3 Jahren schon hewünscht, aber da hatte
ich sowas noch garnicht zu erwarten gehofft...

MfG, JBG


-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!



More information about the Linux mailing list