Installation von Suse-Linux
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Wed Sep 22 17:56:52 CEST 1999
On Wed, Sep 22, 1999 at 05:14:18PM -0400, J?rgen wrote:
> Linux ist mir in der konkreten Anwendung noch sehr fremd. Ich habe zwar
> einiges gelesen und halte es für das beste Betriebssystem was ich z.Zt.
> finden kann.
Dem moechte ich nicht widersprechen allerding wenn dir dieses Betriebssystem
noch so fremd ist solltest du dich damit vertraut machen bevor
du es in produktion als "Administrator" in Betrieb nimmst.
> Ich arbeite in einer Schule und möchte für Verwaltung und Lehrer nun
> Linux auf einem neuen PC installieren.
> Wer kann mir helfen, die richtigen Bauteile auszusuchen/ den richtigen
Deine Bezugsgrupper auf dieser Mailingliste ...
> PC (Workstation mit ca drei bis vier Arbeitslätzen) und dann mit mir
> zusammen alles installieren?
> Es ist u.U. auch möglich, daß wir ein kleines Honorar zahlen.
Ohne den anderen vorwegzugreifen. Die meisten haben genug damit zu tun
andere installationen zu pflegen.
Daher ist der beste gangbare weg das du einfach mal anfaengst und dich
mit deinen Problemen einfach hier meldest - Normalerweise gibt
es binnen weniger Stunden immer qualifizierte Hilfe ..
Ich empfehle - Installier dir eine Suse und befass dich ein wenig damit.
Wenn du dich ein wenig Heimatlich fuehlst dann installier dir eine
Redhat oder Debian (Naechste schwierigkeitsstufe ...).
Mit den letztgenannten Distributionen kann man dann gluecklich werden.
Die sind so sauber das man immer ein Update fahren kann und nicht
nach ca 3-6 Monaten eine komplette neuinstallation (Windows & Suse) machen
muss.
Flo
PS: Alle in dieser mail geausserten meinungen sind rein subjektiv. Suse-Fans
vor ... :)
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
... The failure can be random; however, when it does occur, it is
catastrophic and is repeatable ... Cisco Field Notice
More information about the Linux
mailing list