neue "alter" Rechner + Probleme mit Grafikkarte

Lars Boeker boeker at mathematik.Uni-Bielefeld.DE
Wed Sep 15 11:21:20 CEST 1999


Michael Liebe wrote:
> 1. Grafikkarte
> 
> Daytona 64 T
> Trident
> TGUI 9680-1
> E CBB02
> 9639 /TDHXI557
> 
> Den X-Server kann ich mit dem Trident Treiber nur unter 640*480 starten.
> Würde aber gerne mindestens 800*600 fahren (schön waren 1024*768)
> , was ich auch für kurze Zeit geschafft habe. Nach einem Reboot war diese
> Einstellung nicht mehr möglich und mir ist es nicht gelungen, diese wieder
> so zu konfigurieren. Die Config habe ich mit Sax erledigt. Wenn ich versuche,

evtl. mal XF86Setup versuchen.
sax kommt oft mit aelteren Karten nicht zurecht


> 800*600 zu fahren, habe ich zwei Kreuze, die ca. 4 cm. auseinander angezeigt
> werden und das Bild wird dann total verzerrt.
> 
> Was habe ich gefunden. Nehme ich den Trident-Treiber, so kann man unter
> Erweitert den Chip auswählen. Hier wird aber TGUI 9680 angezeigt und nicht
> 9680-1. Was kann ich also tun, um die Auflösung zu realisieren.
> 
> Habe auch im Internet mal "Daytona 64 T" eingegeben, aber keine brauchbaren
> Ergebnisse bekommen.
> 
> Beim starten wird diese Karte (ich weiß nur nicht was das für eine ist !!)
> im PCI Slot 1 initialisiert. Wüßte ich den Hersteller, könnte man ja mal
> nachschauen. Also wer eine Idee hat, teile sie bitte mit mir.

cat /proc/pci 
und den Abschnitt fuer die Grafikkarte nochmal schicken
Ein Blick in /usr/lib/X11/Cards schadet auch nie

> 
> 2. Motherboard
> 
> Habe gestern zum Spaß mal den Rechner von meinem Prof. aufgeschraubt und mal
> reingeschaut. Da war wunderbar zu lesen, dass es sich um ein ASUS .... handelt.
> Tja, nur bei meiner neuen "alten" Kiste nicht. Was konnte ich so alles finden:
> 
> 1. Intel PCIset
> SB82437VX
> L6383929
> SU116
> 
> oder
> 
> 2. Intel PCIset
> SB82371SB
> L6382758
> SU093
> 

dto.
cat /proc/pci sagt dir definitiv, welche Chips drin sind

> 4 RAM-Slots,
> 4 ISA-Slots,
> 3 PCI-Slots
> 
> Mich würde nun interessieren, von wem das Board ist und ob ich da evtl. eine
> schnellere CPU draufpacken kann bzw. ob ich das Ding (wenn neue CPU nicht
> möglich) übertakten kann. Dazu brauche in natürlich den Hersteller.

Wahrscheinlich noname-Board (=schlechte Karten was den Hersteller
bettrifft)


-- 
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Lars B"oker
Fakult"at f"ur Mathematik -- Universit"at Bielefeld
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=



More information about the Linux mailing list